Auszeichnung beim Wetbewerb "Schräge Möbel" auf der Heim und Handwerk 2015
(26. November 2015) München – Welche vielfältigen Möglichkeiten
der heimische Werkstoff Holz bietet, zeigt alljährlich ein Wettbewerb, den
das Forstministerium gemeinsam mit dem Schreinerhandwerk durchführt:
Diesmal zeichneten Forstminister Helmut Brunner und der Vizepräsident
des Bayerischen Schreinerhandwerks, Bernhard Daxenberger, auf der Messe
„Heim + Handwerk“ elf gelungene Möbelstücke aus. „Schräge Möbel“, so
lautete heuer das mehrdeutige Motto. Wie jedes Jahr ließ es breiten Raum
für die Kreativität der Schreiner, die dazu innovative und ausgefallene Stücke
aus verschiedensten Holzarten eingereicht haben – von der schrägen Bike-
Box über eine schiefe Schlafstatt bis zum beschreibbaren Schiefer-Tisch.
„Ob Eiche, Esche, Fichte oder Tanne – kein Material ist so individuell wie
Holz und sorgt für mehr Vielfalt bei der Gestaltung von Innenräumen“, sagte
der Minister bei der Preisverleihung. Möbel aus Holz seien zeitlos, wertbeständig
und schafften ein natürliches Raumklima.
Ein Preisgeld von jeweils 1 000 Euro erhalten Gerhard Schranner aus
Freising (Lkr. Freising), Richard Stanzel aus Pulling (Lkr. Freising) und Josef
Öttl aus Lenggries (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen). Eine Belobigung
und 500 Euro bekommen Martin Palmberger aus Peißenberg (Lkr. Weilheim-
Schongau) und Stefan Opperer aus Rohrdorf (Lkr. Rosenheim). Ausgezeichnet
wurden auch Konrad Kreitmair aus Painten (Lkr. Kelheim),
Wolfgang Sachs aus Münchberg (Lkr. Hof), Werner Schönberger aus
Schmidgaden (Landkreis Schwandorf), Richard Siegler aus Hahnbach (Lkr.
Amberg-Sulzbach), Josef Oswald aus Wackersberg-Arzbach (Lkr. Bad
Tölz-Wolfratshausen) und Daniel Therstappen aus Uffing (Lkr. Garmisch-
Partenkirchen). Die elf ausgezeichneten Möbelstücke sind noch bis zum 29.
November auf der „Heim + Handwerk“ am Messestand „Sonderschau Holz
aus Bayern“ in der Halle A 2 zu sehen.
Achtung Redaktionen: Fotos der Preisträger und eine Beschreibung der
Möbelstücke können unter www.forst.bayern.de heruntergeladen werden.
Abdruck mit Angabe Baumgart/StMELF honorarfrei.
Â
Anzeige
{AG rootFolder="/images/sampledata/" thumbWidth="170" thumbHeight="90" thumbAutoSize="none" arrange="priority" backgroundColor="ffffff" foregroundColor="808080" highliteColor="fea804" frame_width="500" frame_height="300" newImageTag="0" newImageTag_days="0" paginUse="0" paginImagesPerGallery="0" albumUse="0" showSignature="0" plainTextCaptions="1" ignoreError="1" ignoreAllError="0" template="classic" popupEngine="pirobox"}anzeige{/AG}
Aktuelles
-
Tag des Schreiners 2017
-
Erfolgreiche Teilnahme an der Oberpfälzer Baumesse 2017
-
Tag des Schreiners 2016
-
Oberpfälzer Baumesse im ACC
-
Auszeichnung beim Wetbewerb "Schräge Möbel" auf der Heim und Handwerk 2015
-
Schreinerei Schönberger unterstützt Eltern-Kind-Gruppe Schmidgaden und Gartenbauverein Rottendorf
-
Tag des Schreiners 2015
-
Sommerfest am 6. Juni
-
Geld für die kleinen
-
Workshop "Küchenplanung" am 24.04.